5000m² Perserteppiche

Sprechen Sie mit uns. Wir haben für Ihr ganzes Haus die richtigen Perser. Jedes Stück ist von uns persönlich ausgesucht. Sie erhalten ein wertvolles Kulturgut das oft noch Wertzuwachs aufweist. Vom einfachsten Bauernteppich bis zum feinsten Manufaktur-Teppich mit 1 Million Knoten pro m² finden Sie bei uns alles. Mini-Formate von 40 x 40, quadratische Teppiche, Rundmaße, Übergrößen von bis zu 350 x 450 cm. Dazu kommen Galerien bis 650 cm Länge.
Versand: Lieferung gegen geringen Aufpreis

Stadt- und Bauernteppiche

Berühmte Teppich-Knüpfstädte sind Sarough, Hamadan, Heriz, Ardebil, Mashad, Ghaswin, Yasd, Moud, Birdjend, Kerman u.a. Eine Sonderstellung nehmen die Teppiche aus dem "Wilden Kurdistan" ein. Es sind die Knüpforte Bidjar, Garus, Senneh, Kolyai oder Bidgeneh. Vor allem der Bidjar aus den Halwai-Bergen gilt als bester Strapazierteppich der Welt. Er wird als einziger nass geknüpft, d.h. die Schussfäden werden im feuchten Zustand durch die Kettfäden gezogen. So entsteht eine Feinheit von bis zu 500.000 Knoten/m².

Inhaber Gerhard Maier bereist als einer der wenigen Deutschen diese Provenienzen. Nur so, im direkten Verhandeln mit den Knüpfern, erhält man die besten Preise und vor allem Unikate, die Wertzuwachs aufweisen. Wir führen neue, alte und antike Exponate, auch Größen von über 300 x 400 cm. Die vierseitige  Broschüre "Auf Spuren durch's wilde Kurdistan Persiens" von Gerhard Maier, erzählt seine vor Ort erlebten Abenteuer. Wir senden Ihnen die Broschüre gerne zu.


Persien - Höfische Feinknüpfungen, Stadt- und Bauern-Teppiche in 300 x 400 cm Größe

Unter Shah Abbas dem Großen (1587 – 1629) entstand die absolute Hochblüte in der Teppich-Knüpfkunst Persiens. Der Herrscher war ein Förderer dieser Kunst, ein Schöngeist und genialer Feldherr, der noch einmal das großpersische Reich schuf. Viele Teppiche aus Tabriz, Nain, Kashan und Esfahan beinhalten sei dem 16. Jh. das „Shah Abbas-Muster“. Der Herrscher soll diese filigranhafte feine, wertvolle Ornamentik selbst gezeichnet haben.

Berühmte Teppich-Knüpfstädte sind Sarough, Hamadan, Heriz, Ardebil, Mashad, Ghaswin, Yast, Moud, Birdjend, Kerman u. a. Eine Sonderstellung nehmen die Teppiche aus dem „Wilden Kurdistan“ ein. Es sind die Knüpforte Bidjar, Garus, Senneh, Kolyai oder Bidgeneh. Vor allem der Bidjar aus den Halwai-Bergen gilt als bester Strapazierteppich der Welt. Er wird als einziger nass geknüpft, d.h. die Schussfäden werden im feuchten Zustand durch die Kettfäden gezogen. So entsteht eine Feinheit von bis zu 500.000 Knoten/m².

Inhaber Gerhard Maier bereist als einer der wenigen Deutschen diese Provenienzen. Nur so, im direkten Verhandeln mit den Knüpfern, erhält man die besten Preise und vor allem Unikate, die Wertzuwachs aufweisen. Wir führen neue, alte und antike Exponate, auch Größen von über 300 x 400 cm.

Nach oben

Sie können bei uns telefonisch unter 07031/604043 bestellen oder auf unserem Bestellformular Ihre Wünsche mitteilen. Gegen Vorauskasse schicken wir Ihnen die Waren gerne zu.

DIE TEPPICH-INSEL GmbH

Max-Eyth-Str. 8
71088 Holzgerlingen

Telefon 07031 60 40 43
Telefax 07031 60 15 62
info@die-teppich-insel.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von
9:00 - 18:30 Uhr
Samstags von
9:00 - 14:00 Uhr
An jedem ersten Samstag
9:00 - 16:00 Uhr