Tibeter-Teppiche in 300 x 400 cm Größe
Jedes Stück wurde von unseren Tibetern in Tibet direkt und in Nepal mit bester Tibet-Wolle geknüpft. Sie gilt als beste Wolle der Welt und stammt vom Urial-Schaf. 70.000 Tibeter flüchteten 1959 mit dem Dalai Lama vor den einrückenden Chinesen nach Nepal. Durch unsere Aufträge erhalten Sie dort Arbeit, Brot und Auskommen. Eine Enklave mit dem Dalai Lama zog weiter nach Dharamsala (Nord-Indien), wo sie heute ihre alte Knüpfkunst ausübt. Wir führen alle Teppichmaße und 300 x 400 cm große Teppiche.
Versand: Lieferung gegen geringen Aufpreis
Mogul-Kaiser-Teppiche (Indien) über 300 x 400 cm Größe
Einmal im Jahr ist Gerhard Maier bei seinem Knüpfmeister Khan in Nord-Indien um Mogul-Kaiser-Teppiche in edler Merino-Wolle auszusuchen. Diese Tradition geht zurück auf den Mogul-Kaiser Akbar (1556 - 1605). Neben diesen Feinknüpfungen halten wir auch einfache Dorfteppiche für Sie bereit. Alle Standardmaße, quadratische Formate, Rundmaße und Läufer und natürlich 300 x 400 cm große Teppiche
Afghanistan in 300 x 400 cm Größe
Wir haben sie noch, diese seltenen Nomaden-Teppiche aus Afghanistan und Turkmenistan. Es sind die Turkmenen mit ihren Unterstämmen der Tekke, Yomuten, Saryken, Kisil-Ajak, Pendeh, Saloren, Ersari und Baluch-Nomaden, die uns damit beschenken. In Nordafghanistan heißen die Knüpforte Dowlatabad, Mauri, Adkhoj, Herat, Aqcha, Kunduz, Mazar-i-Sharif. Von ihnen haben wir Satteltaschen, Kamelschmuck, Salztaschen, Türteppiche, Perlentaschen, Sitzkissen, alle Teppichgrößen, Brückenmaße und Läufer und natürlich 300 x 400 cm große Teppiche.
Persien - Höfische Feinknüpfungen, Stadt- und Bauern-Teppiche in 300 x 400 cm Größe
Unter Shah Abbas dem Großen (1587 – 1629) entstand die absolute Hochblüte in der Teppich-Knüpfkunst Persiens. Der Herrscher war ein Förderer dieser Kunst, ein Schöngeist und genialer Feldherr, der noch einmal das großpersische Reich schuf. Viele Teppiche aus Tabriz, Nain, Kashan und Esfahan beinhalten seit dem 16. Jh. das „Shah Abbas-Muster“. Der Herrscher soll diese filigranhafte feine, wertvolle Ornamentik selbst gezeichnet haben.
Berühmte Teppich-Knüpfstädte sind Sarough, Hamadan, Heriz, Ardebil, Mashad, Ghaswin, Yast, Moud, Birdjend, Kerman u. a. Eine Sonderstellung nehmen die Teppiche aus dem „Wilden Kurdistan“ ein. Es sind die Knüpforte Bidjar, Garus, Senneh, Kolyai oder Bidgeneh. Vor allem der Bidjar aus den Halwai-Bergen gilt als bester Strapazierteppich der Welt. Er wird als einziger nass geknüpft, d.h. die Schussfäden werden im feuchten Zustand durch die Kettfäden gezogen. So entsteht eine Feinheit von bis zu 500.000 Knoten/m².
Inhaber Gerhard Maier bereist als einer der wenigen Deutschen diese Provenienzen. Nur so, im direkten Verhandeln mit den Knüpfern, erhält man die besten Preise und vor allem Unikate, die Wertzuwachs aufweisen. Wir führen neue, alte und antike Exponate, auch Größen von über 300 x 400 cm.



Sie können bei uns telefonisch unter 07031/604043 bestellen oder auf unserem Bestellformular Ihre Wünsche mitteilen. Gegen Vorauskasse schicken wir Ihnen die Waren gerne zu.